“Brands Kreuz” steht wieder

Sicher ist es dem ein oder anderen bereits aufgefallen: Das Kreuz rechts am Kreisel „Alter Hellweg / Salzkottener Straße“ ist entfernt worden.

Der Grund ist, dass die Behörde Straßen NRW beabsichtigt, aus Sicherheitsgründen alle massiven baulichen Gedenkeinrichtungen entlang der Landstraßen zu entfernen bzw. nach einvernehmlichen Lösungen bzgl. anderer Standorte zu suchen.

In diesem Falle konnte für das Wegekreuz, dass auch unter Bezeichnung „Brands Kreuz“ bekannt ist, ein gutes Ergebnis erzielt werden. Ortsheimatpfleger Josef Drüke und Ortsvorsteher Konrad Hansmeier konnten gemeinsam mit Vertretern von Straßen NRW und der Unteren Denkmalbehörde die Versetzung des Kreuzes in einen Feldweg in der Nähe des alten Standortes, aber außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Landesbehörde, erreichen. Besonders der Einsatz der Vertreterin der Unteren Denkmalbehörde bei der Gemeinde Borchen, Frau Risse-Schäfers, ist hier hervorzuheben. Das Kreuz steht nun auf einer Fläche der Gemeinde Borchen. Es wurde ursprünglich 1871, vermutlich im Zuge der damaligen neuen Landaufteilung, errichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..