Ein Dank an alle Sportler die am Tag des Sports mitgemacht haben
Gestern veranstaltete der SV RW Alfen einen Tag des Sports auf dem Sportplatz. Das Wetter und die Stimmung der Besucher war bestens. Die verschiedenen Programmpunkte wurden gut angenommen und die Organisatoren bedanken sich bei allen Sportlern beim Mitmachen!
Vier der fünf notwendigen Disziplinen für das Sportabzeichen konnten am Samstag auf dem Sportplatz abgelegt werden: Werfen (200g-Ball, Kugel), Springen (Hochsprung), Sprint (50/75m Lauf), Ausdauer (800,2000,3000m Lauf). Die 5. Disziplin, Schwimmen, kann von Schwimmmeistern in den Bädern abgenommen werden. Einfach einen Schwimmmeister ansprechen, die Zeit quittieren lassen und bei Jutta Hopp oder einem anderen Vorstandsmitglied abgeben. Wir leiten die Meldung weiter.
Wenn ein Teilnehmer eine Disziplin noch einmal abnehmen lassen möchte kann er das an jedem Donnerstag ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Altenauschule machen. Ansprechpartner sind hier Ferdi Kauer (Tel. 38354) und Christoph Rothmann (Tel. 39634).
- Um den Besuchern einen Überblick der verschiedenen Aktionen des Tag des Sports zu geben, war eine Stellwand vorbereitet
- Jeder Sportler bekam bei der Anmeldung eine Laufkarte in der alle Zeiten und Weiten eingetragen wurden
- Vier der fünf Disziplinen für das Sportabzeichen konnten am Tag des Sports absolviert werden
- Als Sprungdiziplin für das Sportabzeichen war eine Hochsprunganlage aufgebaut
- Unter fachmännischer Anleitung konnte jeder das Springen üben
- Geworfen werden konnte ein 200g Ball
- Als alternative Wurfdisziplin konnte die Kugel bestoßen werden
- Je nach Alter waren 50 oder 75 Meter zu sprinten
- Als Stärkung hatte die Ernährungsberaterin Ulla von Rüden diverse Fitness-Snacks vorbereitet
- Das Sportabzeichen Team um Wolfgang Wahle und Christoph Rothmann nahm die Zeiten und Weiten der Sportler ab
- Junge und Ältere Sportler ließen sich bei ihnen Disziplinen anfeuern
- Eine 7 Kg Kugel über 7 Meter zu werfen war gar nicht so einfach
- Im Zieleinlauf setzten sich alle Läufer der Rehe nach hin, um ihre Zeiten in ihre Laufkarten eingetragen zu bekommen
- Als Ausdauerdisziplin war ein 200m Parcours der je nach Alter 4, 10 oder 15 mal gelaufen werden musste.
- Beim Laufen feuerte man sich gegenseitig an
- 2000 bzw. 3000 Meter können ganz schön lang sein
- Auch die Sprinter brachten sich gegenseitig zu Spitzenzeiten
- Das Beachvolleyballturnier war ein weiterer Höhepunkt
- 12 Mannschaften traten gegeneinander an
- Die besten drei Teams waren: 1. Sebastian Retthofer & Tim Freese, 2. Lars Marschel & Harald Hänel, 3. Stephan Winkler & Markus Neumann
- Elke und Clara Glahe sorgten bei der ersten Zumba-Party in Alfen für schweißtreibenden Workout
- Eine Menge begeisterter Zumba-Fans ließ sich von den beiden anstecken
- Die beiden Trainerinnen ließen den Zumba-Funken überspringen
- Elke und Clara Glahe
- Stellvertretent für die vielen Helfer hier einige der A-Jugendlichen am Grillstand
- Teambesprechung des Dorf-Teams
- Das Stadt-Team
- Das Dorf-Team hat das erste Duell Stadt gegen Dorf mit 6:2 gewonnen
- Bis in die späte Nacht sorge Bugy (Philipp Burgdorf) für fetzige Musik
- An der Cocklail-Bar wurde ein toller Tag beendet
Bei diesem, erstmalig in dieser Form stattfindenden, Tag des Sports gab es auch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten. Zu aller erst die notwenige Terminabsprache. Die Planung des Tages begann schon im Mai dieses Jahres. Dabei stand die inhaltliche Gestaltung im Vordergrund. Dabei hätte man den Termin besser mit den anderen Alfener Vereinen abstimmen müssen. Eine Lektion die wir gelernt haben. Und dann war da noch der Grill, der viel zu früh ausverkauft war. Aber wenn schon beim ersten Mal alles bestens gewesen wäre, könnte man sich beim nächsten Mal nicht mehr steigern 😉
Schreibe einen Kommentar