U-13 Mädchen – MOMENT!!!

Eine U-13 Mädchenmannschaft ist ein Haufen voller Zicken, die nur Fussball spielen um sagen zu können: „Ich spiele nur Fussball um sportlich zu wirken und Jungs zu gefallen“. MOMENT!!! 😉

Am Freitag den 15.03.2013 trafen sich neun fussballverrückte und kälteunempfindliche Mädchen mit ihren beiden TrainerInnen um das Spiel des SC Paderborn 07 gegen den FSV 1899 aus Frankfurt am Main zu sehen. Dies erfolgte im Rahmen der Rückrundenvorbereitung. Pünktlich um 17 Uhr wurde sich an der Fanstatue am Stadion getroffen und die Freude auf die bevorstehende Partie war den Mädels in den Augen anzusehen. Ein Highlight war sogar vor der Partie zu sehen. Ein gewisser Philipp Kruse wurde an der Fanstatue erkannt und begrüßt. MOMENT!!! Alfener und Ettelner Mädchen kennen den Bruder vom Lukas Kruse? Anscheinend spielen sie nicht nur Fussball um Jungs zu gefallen! Zwei Dörfer wissen übereinander bescheid. Wenn das keinen Integrationsbambi wert ist! 🙂

Die Karten wurden gekauft. Der Eintritt ins Stadion vollführt. Die STEHPLÄTZE (!!!!!) wurden sich ausgeguckt. MOMENT!!! Mädchen die lieber Fussball stehend gucken als sitzend?!?!?! Wo bin ich denn hier gelandet? Ok – es wurde noch vorm Spiel geklärt, wer der hübscheste Fussballer des SCP ist (Mädchen halt), aber nur bei der Trainerin wurde ein Fabel festgestellt. 😉

Eine halbe Stunde vorm Anpfiff. Die Mannschaften machen sich warm. Interessierte Blicke wie sich wer wie warm macht. Fragen an die Trainer gestellt, was sinnvoll an den Übungen ist? Ob man etwas übernehmen kann? MOMENT!!! Fussballspielende Mädchen die sich für sowas interessieren? O.O

Das Spiel beginnt. Es laufen die Minuten. Stimmgewaltig kann man mit den anderen nicht mitsingen. Ein Grund dafür ist, dass man sich nicht für beleidigende Sprechchöre verantwortlich fühlt, die von „gut gelaunten“ Menschen hinter einem gesungen werden! MOMENT!!! Mädchen die nicht gehessig oder unfair gegenüber Gegner handeln oder singen? Kann man sich eigentlich nicht vorstellen. O.O

Die Halbzeit. 1:0 für den SCP. Hunger in den Magengegenden. Die berühmte „Pommes Schranke“ wird geholt. Den Zuschauern die rauchen kopfschüttelnd entgegengesehen. MOMENT!!! Kritische Meinungen gegenüber einer Mehrheit? Können „Minderjährige Mädchen“ sowas? Anscheinend schon! 😉

Die zweiten 45 Minuten. Vollgas von beiden Seiten. Die Mädels gehen bei jeder Chance mit! Viele Chancen für die Gäste! Daneben! Lück hält! Ziegler klärt! Puhhh – durchatmen! MOMENT!!! Die Mädels sind nervös. Sie wissen um die Bedeutung des Spiels! Sie verstehen die Lage! Mädchen verstehen die Regeln des Fussball!?!? o.O

2:0. 3:0. Die letzten Minuten! Erstmal durchatmen! Den Mädels fällt ein Stein vom Herzen! Alles geregelt hier! Nach Abfiff bleiben sie noch lange auf der Tribüne stehen um die Mansnchaft zu feiern. MOMENT!!! Frauen bleiben freiwillig länger im Stadion? Bei den Temperaturen? Kalte Füße? Obwohl sie „nichts von Fussball verstehen“?

Sensibilität, Feinfühligkeit, Mädchen. Einer weitere Steigerung gibt es nicht. Die Mädchen verstehen etwas von Fussball. Es sieht zwar nicht so dynamisch und anstrengend aus wie bei den Jungs, aber auch mich hat es erstaunt mit was für einer Aufmerksamkeit sie diesen Sport verfolgen. Wenn zwei Dörfer wie Alfen und Etteln zusammen auch noch dazu beitragen können, dieses zusammen zu fördern, dann muss zwischen diesen beiden Orten eine enge Freundschaft und ein heiden Respekt gegenüber bestehen! MOMENT!!! Zwei Orte zusammen? Grüppchenbildung? PUSTEKUCHEN!!! 😉

In diesem Sinne ein Gruß aus der Jugendabteilung und wir hoffen auf eine gute Zuschauerzahl für die das erste Spiel am 13.04.2013 um 10 Uhr in Alfen. MOMENT!!! Auch Mädchen haben es verdient, dass man ihnen zuguckt. 😉

Sportliche Grüße

Einer der ROT-BLAU-WEIßEN ;)“

2 Kommentare

  • Hallo,

    einfach Klasse dieser Bericht, konnte mir absolut vorstellen was im Stadion los war.

    Als ebenfalls Trainer einer Rot-Blauen-Mannschaft, würde auch ich mir mehr Interesse an dieser sportlichen Aufgabe wünschen. Ich kann immer noch nachvollziehen, was in einem Kind / Jugendlichen vorgeht, wenn er vor seinen Eltern,Verwandten oder Fussballfreunden spielt.

    Ist uns das nicht wirklich wichtig?

    Der Trainer

  • Die Die Trainerin mit dem Fabel

    Musste das erwähnt werden? 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.