Fußballabzeichen mit dem SV RW Alfen
Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen, Flanken – im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt.
Der DFB hat ein Fußball-Abzeichen ins Leben gerufen. Ähnlich wie beim Sportabzeichen sind verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Die DFB-Trainer haben dazu einen spannenden Parcours erarbeitet: Wer die fünf Stationen durchläuft und dabei eine bestimmte Punktzahl erzielt, erhält als Auszeichnung das Fußball-Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze.
Am Samstag hat der SV RW Alfen die Abnahme des Fußballabzeichens erstmalig angeboten. Die Möglichkeit wurden von fast allen Jugendspielern wahrgenommen. Für die Kleinen wurde dabei auch das Schnupper-Abzeichen angeboten. Auf dem neuen Rasenplatz wurden die Stationen aufgebaut. Viele Helfer unterstützen den Organisator Irek Storm bei der Abnahme der einzelnen Übungen. Die Stationen heißen “Dribbelkünstler”, “Kurzpass-Ass”, “Kopfballkönig”, “Flankengeber” und “Elferkönig”.
Hier einige Bilder der gelungen Veranstaltung. An alle Helfer sei an dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank gerichtet.
- Anschließend wurden die Punkte der Stationen zusammengezählt und die Abzeichen ausgefüllt und übergeben
- “Kurzpass-Ass” für das Schnupperabzeichen
- “Dribbelkünstler”
- Alle Stationen waren gut besucht und die Akteure hatten ihren Spaß dabei
- Beim “Kurzpass-Ass” konnte die jungen Fußballer ihr Geschick zeigen
- Die Station “Dribbelkünstler” gab es auch in zwei Ausführungen. Hier der Parcours für das Schnupperabzeichen
- Diese Station nennt sich “Kopfballkönig”
- Beim “Elferkönig” können mit einem Schuss bis zu 20 Punkte verdient werden
- An jeder Station wird die Aufgabe von einem der vielen Helfer erklärt
- Beim “Flankengeber” ist ein Feld aus ca. 20 Meter Entfernung zu treffen
- Das Wetter hätte etwas besser sein können. Aber der Regen hatte rechtzeitig ausgesetzt
- Der “Elferkönig” für die Schnupperrunde
- Irek Storm erklärt den Ablauf
- Das Fußballabzeichen wurde das erste Mal in Alfen abgenommen
Schreibe einen Kommentar