Kommt zum Schützenfest, feiert mit Freunden.
Grußwort des Alfener Oberst Josef Drüke
Kommt zum Schützenfest, feiert mit Freunden.
Liebe Mitbürger und Gäste, liebe Schützenbrüder. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Alfen 1869 eV feiert an diesem Wochenende, den 3 bis 6. Juli, ihr Schützenfest. Schützenfeste habe eine lange Tradition. Nehmen wir dieses Fest zum Anlass die Gemeinschaft zu suchen, die Tradition zu pflegen und Freunde zu treffen. Wie sagte Hermann Lahm so schön „Ein Leben ohne Feste ist wie eine Woche ohne Wochenende“ Wir beginnen unser Schützenfest am Freitagabend, mit dem abholen des Jungschützenkönigs Maximilian Vogt, dem Königspaar Oliver Gürntke und Annika Wischer und dem Hofstaat. Anschließend findet der Festball mit der hervorragenden Big Band aus Iggenhausen statt. Liebe Mitbürger und Gäste, liebe Schützenbrüder, feiern wir gemeinsam Schützenfest. Lernen wir uns kennen, achten und schätzen. Bilden wir eine Gemeinschaft in der jeder willkommen ist. eine Gemeinschaft die weit über die Schützenfesttage hinaus geht.
Eine Lebensweisheit besagt dass Menschen, die miteinander kommunizieren und feiern, viele Glücksmomente erleben. Diese Glücksmomente machen uns wiederrum zufrieden und ausgeglichen. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es nicht immer einfach nach unseren Schützenidealen, “Glaube – Sitte – Heimat“ zu leben. Die Aufrichtigkeit sich selbst gegenüber und natürlich gegenüber unseren Mitbürgern hat einen hohen Stellenwert für die Gestaltung unserer Zukunft. Sie ist wichtig für ein intaktes Dorfleben und ein gesundes Miteinander, mit allem was dazu gehört. Schützen lieben ihre Heimat.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, treten wir zu unseren Festumzügen zahlreich an und begleiten wir unser Königspaar Oliver Gürntke und Annika Wischer durch die Straßen unseres Heimatortes.
Liebe Gäste, feiern sie mit uns am Schützenfestsamstag die Schützenmesse, begleitet von unserem Musikverein und erleben sie anschließend den großen Zapfenstreich am Ehrenmal. Erfreuen sie sich an unseren prächtigen Umzügen durch unsere Heimatgemeinde. Feiern sie mit uns ein friedliches und harmonisches Fest. Liebe Eltern, kommt und besucht mit euren Kindern unseren Familiennachmittag am Sonntag. Kinderkleinkunst mit Rainer Blödsinn ist wieder für euch da und wird mit seinen Spielen viel Freude bereiten.
Liebe Neubürger, lernen sie uns kennen, schätzen und schließen sie Freundschaften mit uns. Ehrlichkeit, Toleranz und Harmonie stehen bei uns Schützen an erster Stelle.
Ich bitte alle Alfener durch Beflaggen ihrer Häuser unseren Ort einen festlichen Charakter zu geben.
Unserem Königspaar Oliver Gürnke und Annika Wischer mit ihrem gesamten Hofstaat, unseren 25 jährigen Jubelpaar Rolf und Stephanie Gürntke, unseren 40 jährigen Jubelpaar Anton und Marietheres Thiemann und unserer 50 jährigen Jubelkönigin Thea Lohmann wünsche ich ein sonniges Schützenfest voller Harmonie und Freude.
Oberst Josef Drüke
Marschwege Schützenfest 2015
Freitag, den 03.07.2015:
18.00 Uhr Antreten am Ehrenmal, Salzkottener Straße, Am Kleeberg, Pöppenweg, Leinertsberg (Jungschützenkönig), Pöppenweg, Am Kleeberg, Salzkottener Straße, Wewersche Straße, Walburgisstraße, Am Ehrenmal (Königspaar + Hofstaat), Salzkottener Straße, Bellenstraße, Siekenweg, Schützenhalle
Samstag, den 04.07.2015:
16.30 Uhr Antreten am Ehrenmal, Salzkottener Straße, Kötterhagen, Hellenberg, Schören (Jubelkönigspaar, Königspaar + Hofstaat), Hellenberg, Wewersche Straße, Walburgisstraße (Kirche, Schützenmesse), Am Ehrenmal, Salzkottener Straße, Am Ehrenmal (Zapfenstreich), Walburgisstraße, Wewersche Straße, Alter Kirchweg, Siekenweg, Schützenhalle
Sonntag, den 05.07.2015:
13.50 Uhr Antreten an der Schützenhalle, Siekenweg, Bellenstraße, Tudorfer Straße, Tudorfer Straße (Oberst), Salzkottener Straße, Walburgisstraße, Am Ehrenmal (König), Salzkottener Straße, Tudorfer Straße (Königin und Hofstaat), Dorstenfeld, Am Kottenberg, Walburgisstraße, um die Kirche zum Ehrenmal (Kranzniederlegung), Am Ehrenmal, Walburgisstraße, Wewersche Straße, Salzkottener Straße (Parade/Vorbeimarsch), Bellenstraße, Siekenweg, Schützenhalle
Montag, den 06.07.2015:
08.30 Uhr Antreten am Ehrenmal, Salzkottener Straße, Bellenstraße, Siekenweg, Schützenhalle
Ehrenträge
- Der Alfener Hofstaat freut sich auf tolle Tagen beim Schützenfest und auf viele Besucher (von links): Christian Drüke und Britta Kemper, Patrick Rex und Lisa Drüke, Markus Theil und Eva Drüke, Königspaar Oliver Gürntke und Annika Wischer , Jan-Philipp Bohnensteffen und Laura Gürntke und Michael Hansmeier mit Saskia Minge sowie Zeremonienmeister Oliver Möller.
- Diese Schützenbrüder sicherten sich beim Vogelschießen die Prinzenwürde (von links): Wolfgang Wenzel (Zepter), Josef Drüke (Krone), Ludger Brands (Apfel ).
- Die treffsicheren Jungschützen in Alfen (von links): Justin Nillies (Apfel), Maximilian Vogt (Jungschützenkönig), Timo Scheffler (Jungschützenmeister), Florian Igges (Zepter), Marius Drüke (Krone).
- Vor 40 Jahren: Anton und Maria Theresia Thiemann waren 1975 die Majestäten (Mitte).
- Vor 50 Jahren: Reinhard und Theresia Lohmann standen 1965 als Königspaar im Mittelpunkt (rechts).
- Vor 25 Jahren: Es regierten 1990 Rolf und Stephanie Gürntke
Dieses Schützenfest war eine ganz tolle Nummer. Also wer da nicht war, hat etwas verpasst.
Jeder Schützentag hatte seinen eigenen Charme.
Lasst uns das im nächsten Jahr das noch toppen und motiviert eure Freunde, Nachbarn und Kollegen zu tollen Stunden in unserem Heimatort.
Hier in Alfen wird zu schmalen Preisen ein tolles Gesamtprogramm auf die Beine gestellt, was die Bilder beweisen und das hält auch locker den Vergleich mit
den umliegenden Schützenfesten stand.