Schützenfestsonntag
- Gestern als Jubelkönig, heute wieder in seiner gewohnten Funktion: Bernhard Mura
- Von der Schützenhalle ging es zum Oberst in die Tudorfer Straße
- Oberst Drüke begrüßte das angetretene Bataillon
- Die angetretenen Schützen bekamen wieder Biermarken, um nach dem Umzug den ersten Durst zu stillen
- Vom Oberst ging es dann ins Dorstefeld
- Dort wurden Königin Manuela und König Dietmar und ihr Hofstaat abgeholt
- Von dort startete der Umzug durch unser Dorf
- Über den Kottenberg, der Bergstraße, Kötterhagen und Eschenkamp ging es zum Ehrenmal
- Unsere Dorfmitte bietet eine prächtige Kulisse für den Vorbeimarsch
- Vorher legte Oberst Drüke einen Kranz zum Andenken der Opfer des 2. Weltkrieges nieder
- Heinz-Ludger Brands und Stefanie Brunnert
- Detlef und Inge Kisse
- Karl-Heinz Reinstädler und Ivanka Köhler
- Dietmar und Manuela Ahrens
- Daniel Bergmann und Dorothea Soth
- Dirk und Alexandra Wortmeier
- Auf dem Weg vom Ehrenmal in die Halle
- In der Halle angekommen bedankte sich Oberst Drüke bei den Teilnehmern des Festzuges
- Zwei der Fahnenschwenker hatten heute Geburtstag: Linda Wischer und Viktoria Scheffler
- Ehrentanz
- Erstmalig in diesem Jahr wurden alle ehemaligen Königinnen gesondert eingeladen
- Organisiert wurde das Treffen von Stefanie Brunnert
- In der Festhalle unterhielt der Musikverein Weine mit konzertanter Blasmusik
- Zwischendurch spielte auch der Tambourcorps Nordborchen auf
- Hier hätte der Autoscooter gestanden, doch der Schausteller hat am Mittwoch wegen eines Hydraulikdefekts abgesagt
- Für die Kleinen war ein Kinderkarussell aufgebaut
- Unter den Kastanien waren wieder alle Plätze besetzt
- Der Musikverein spielte mit seinen Nachwuchsmusikern auf
- Die Königinnen der vergangenen Jahre
Die Bilder wurden von Joachim Hermann aufgenommen. Vielen Dank dafür. Wenn jemand Interesse an einem der Bilder hat, steht er gern zu Verfügung