SV RW Alfen besuchte Noyen-sur-Sarthe
- Christi-Himmelfahrt stand wieder das unglaubliche Turnier in Noyen an.
- 60 Fußballmannschaften der U9 und U11 traten gegeneinander an
- Auf 8 Plätzen wurde gespielt.
- In diesem Jahr war der SV RW Alfen leider nur mit wenigen Spielern dabei.
- Für die Teilnehmer war dieser Tag ein unglaubliches Erlebnis.
- Die Zuschauer feuerten ihre jungen Fußballer bei ihren an und gönnten sich zwischendurch eine Pause.
- Der Abend wurde in gemütlicher Runde in den Familien abgeschlossen.
- Am Freitag stand Kultur auf dem Programm. Unsere französischen Freunde hatte sich wieder besondere Sehenswürdigkeiten ausgesucht.
- Die 1. Station war eine Champignon Zucht.
- In vielen anschaulichen Stationen wurde erklärt wie früher und heute Pilze angebaut werden.
- Da Pilze es gern dunkel und feucht lieben sind wir in eine große Höhle eingestiegen.
- Die Stunde, die wir durch die Ausstellung geführt wurden war sehr interessant.
- Wenige Minuten weiter ging es in die nächste Tuff-Stein-Höhle
- Dort wurde uns vorgeführt was aus Steinhauer aus Tuffstein herstellen können. Das wunderschöne Loire-Tal wurde an vielen verschiedenen Exponaten dargestellt
- Das war aber noch nicht alles
- Mit dem Bus ging es zur nächsten Station.
- Auch hier ging es wieder in eine Tuffstein-Höhle
- Unter dem Weinberg wurde ein Picknick mit einer Weinprobe verbunden
- Nachdem sich alle gestärkt hatten stand wieder Fußball auf dem Programm
- Für die älteren Fußballer war ein Freundschaftsspiel angesetzt
- Während die Spieler in der Sonne kämpften feuerten sie die Zuschauer aus dem schattigen Seitenrand an.
- Mit dem, für ein Freundschaftsspiel bestem Ergebnis, 1:1 gingen die beiden Teams auseinander.
- Am Abend traf man sich wieder am Sportplatz in Noyen.
- Dort übergab der SV RW Alfen ein Gastgeschenk: Eine Bank
- Nachdem diese zusammengebaut war, wurde sie direkt auch eingeweiht
- Ein schöner und kurzweiliger Tag ging zu Ende.
- Am Samstag ging es nach Le Mans
- Dort besuchten wir den Freizeitpark „Papea“
- Der schön angelegte Park bot viele Attraktionen und Bahnen. Für die Kinder und Erwachsenen waren Zeit in dem Park beinahe zu knapp.
- Am Abend stand schon der Abschlussabend auf dem Programm.
- Unsere französischen Gastgeber hatten sich wieder etwas einfallen lassen: Ein kreolischer Abend. Angefangen mit dem Tischschmuck, über das Essen wurde das haitianische Motto umgesetzt
- Dieser Abend wurde mit dem DFFK, der ebenfalls in Frankreich war, zusammen gefeiert (zumindest fast alle waren dabei)
- Gill Miguet bedankte sich bei seinen deutschen Gästen und lud noch zum gemeinsamen feiern ein
- Auch hier sorgte das Thema „Hawai“ wieder für Spaß
- Viel Tanz, Spaß und Freude begleiteten den Abend. Anschließend wurde sich schweren Herzens verabschiedet und ein paar schöne Tage waren schon wieder zu Ende. Vielen Dank für die tollen Tage!